Blog
Achtsamkeit, Reflektion und meine Gedanken. Eine kleine Vorschau in meine Beratung
Amor Fati - Liebe zum Schicksal
Die Philosophie Amor Fati, auch bekannt als "Liebe des Schicksals", betont die Bedeutung, das Schicksal zu lieben und sich mit all seinen Herausforderungen und Erfahrungen auseinandersetzen zu sollen. Diese Philosophie geht davon aus, dass das Leben durch Ereignisse und Umstände bestimmt wird, auf die kein Einfluss genommen werden kann.
Die Umsetzung dieser Philosophie führt zu einer inneren Gelassenheit und Zufriedenheit, da man sich nicht länger mit Dingen beschäftigt, die man nicht ändern kann. Es hilft auch, eine positivere Einstellung zu entwickeln, indem man erkennt, dass jede Erfahrung, ob positiv oder negativ, Teil der persönlichen Entwicklung ist und dass jede Herausforderung einen stärker und weiser macht.
Amor Fati kann eine lebensverändernde Philosophie sein, die hilft, Ängste und Zweifel zu überwinden und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Es fördert eine innere Zufriedenheit und Gelassenheit, die bei der Bewältigung von Stress und Veränderungen hilfreich ist.
Die Philosophie Amor Fati betont die Bedeutung der Akzeptanz unseres Schicksals und fordert uns auf, uns auf das zu konzentrieren, was wir tun können, um das Beste aus jeder Situation zu machen. Sie vermittelt eine positive Sicht auf das Leben und unterstützt uns dabei, Stress und Veränderungen zu bewältigen, indem sie ein Gefühl von Gelassenheit und Zufriedenheit fördert.
Stufen der persönlichen Entwicklung
Die persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess, bei dem eine Person ihr Potenzial voll ausschöpft und ihr Leben verbessert. Es gibt verschiedene Stufen, die jeder Mensch durchläuft, während er sich selbst entwickelt und wächst.
Die erste Stufe ist das Bewusstsein. Hier wird eine Person sich ihrer selbst und ihrer Umgebung bewusst und erkennt, dass es Raum für Veränderung und Wachstum gibt.
Die zweite Stufe ist die Selbsterkenntnis. Hier geht es darum, tiefer in die eigene Persönlichkeit und Verhaltensmuster einzutauchen und Veränderungen vorzunehmen.
Die dritte Stufe ist die Selbstakzeptanz. Hier geht es darum, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist, und die eigenen Stärken und Schwächen anzunehmen.
Die vierte Stufe ist die Selbstverwirklichung. Hier geht es darum, die eigenen Träume und Ziele zu verfolgen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Psychologische Beratung kann auf jeder Stufe der persönlichen Entwicklung hilfreich sein, unabhängig vom individuellen Stand. Ein Berater kann helfen, Klarheit über die eigenen Gedanken und Gefühle zu gewinnen, die eigene Persönlichkeit zu verstehen und zu akzeptieren und Ziele und Pläne für die Zukunft zu entwickeln.
- Verbesserung des eigenen Standpunkts und der Wahrnehmung von sich selbst und der Welt während der Bewusstseinsstufe.
- Erkennen und Verändern von behindernden Verhaltensmustern während der Selbsterkenntnisstufe.
- Entwicklung eines besseren Verständnisses für eigene Stärken und Schwächen sowie deren Akzeptanz während der Selbstakzeptanzstufe.
- Definieren und Erreichen von Zielen, Bewältigung von Herausforderungen bei der Verfolgung von Träumen während der Selbstverwirklichungsstufe.
Psychologische Beratung kann also ein wertvolles Instrument sein, um die persönliche Entwicklung zu unterstützen und zu verbessern, egal auf welcher Stufe man sich befindet.
Veränderung
Veränderungen können manchmal schwierig sein, weil es oft Hindernisse gibt. Vielleicht hast du schon erlebt, dass andere Menschen ängstlich, unsicher oder sogar ablehnend reagieren, wenn du etwas verändern möchtest. Um erfolgreich Veränderungen herbeizuführen, musst du diese Hindernisse überwinden.
Ein Weg, um Widerstände zu überwinden, ist es, die Gründe dafür zu verstehen. Warum hast du Angst vor Veränderungen? Was löst bei dir Zweifel aus? Sobald du die Gründe verstehst, kannst du gezielt dagegen arbeiten.
Es ist auch wichtig, eine positive Einstellung zu entwickeln und sich auf die Vorteile der Veränderungen zu konzentrieren. Indem du dich auf das Positive konzentrierst, kannst du deine Ängste und Zweifel überwinden.
Offene und ehrliche Kommunikation mit anderen ist ebenfalls wichtig. Erkläre ihnen die Gründe für deine Veränderungen und lass sie verstehen, warum du so handelst. Durch die Einbeziehung anderer kannst du ablehnendes Verhalten vermeiden.
Nutze die Gelegenheiten eines jeden Tages
Jeden Tag gehen 150.000 Menschen von uns fort - Menschen mit Träumen, Menschen, die noch so viel zu sagen hatten, Menschen, die das Leben aufgeschoben haben, weil sie dachten, dass es immer noch genug Zeit gibt.
Man muss nicht jeden Tag so leben, als wäre es der letzte, aber man kann jeden Tag die Gelegenheiten nutzen, die sich einem bieten.
Man kann anderen zeigen, dass man sie schätzt und sie einem wichtig sind. Man kann aufgeschobene Aufgaben erledigen, Neues ausprobieren oder einfach das tun, was einem Freude bereitet.
Jeden Tag bietet die Möglichkeit, das Leben ein Stück reicher und erfüllter zu gestalten.
Quelle:
Inspiriert durch Jaggi Vasudev
50 Lektionen eines 80-Jährigen
Ich habe diesen Beitrag gefunden und denke, diese Lektionen sollte jeder einmal gelesen haben oder auch hin und wieder zum reflektieren nutzen.
- Habe immer einen festen Händedruck.
- Schaue den Menschen in die Augen.
- Singe unter der Dusche.
- Musik ist wichtig, besorge dir eine gute Stereo-Anlage.
- Wenn sich ein Kampf nicht vermeiden lässt, schlage zuerst zu – und zwar fest.
- Behalte Geheimnisse für dich.
- Gib niemanden auf. Wunder geschehen jeden Tag.
- Wenn dir jemand die Hand reicht, nimm sie.
- Sei mutig. Selbst wenn du es nicht bist, täusche es vor. Keiner erkennt den Unterschied.
- Pfeife, wenn dir danach ist.
- Vermeide sarkastische Bemerkungen.
- Wähle deinen Ehepartner sorgfältig. Von dieser Entscheidung werden 90% Deines Glücks oder Unglücks abhängen.
- Mache es dir zur Gewohnheit, nette Dinge für andere Menschen zu tun, die sie nie herausfinden werden.
- Verleih nur Bücher, die du nicht wiedersehen willst.
- Raube niemandem die Hoffnung – sie könnte alles sein, was er noch hat.
- Wenn du Spiele mit Kindern spielst, lass' sie gewinnen.
- Gib Menschen eine zweite Chance, aber nie eine dritte.
- Sei romantisch.
- Werde die optimistischste und enthusiastischste Person, die du kennst.
- Mach dich locker. Von den seltenen Leben-oder-Tod-Angelegenheiten abgesehen, ist nichts so wichtig, wie es anfangs scheint.
- Lass es nicht zu, dass ein Telefon wichtige Momente stört. Das Telefon soll DIR das Leben leichter machen, nicht dem Anrufer.
- Sei ein guter Verlierer.
- Sei ein guter Gewinner.
- Überlege zweimal, bevor du einem Freund ein Geheimnis aufbürdest.
- Wenn Dich jemand umarmt, lass ihn die Umarmung zuerst lösen.
- Sei bescheiden. Eine Menge wurde erreicht, bevor du geboren wurdest.
- Mache es nicht zu kompliziert.
- Hüte dich vor dem Menschen, der nichts zu verlieren hat.
- Brenne nie die Brücken nieder. Du wirst überrascht sein, wie oft du denselben Fluss überqueren musst.
- Lebe dein Leben so, dass auf deinem Grabstein stehen könnte: Ich habe nichts bereut.
- Sei kühn und selbstbewusst. Wenn du zurückblickst, wirst du die Dinge, die du nicht getan hast, mehr bereuen als die, die du getan hast.
- Verpasse nie eine Gelegenheit, jemandem zu sagen, dass du ihn liebst.
- Niemand schafft es allein. Hab ein dankbares Herz und erkenne die an, die dir geholfen haben.
- Übernimm die Verantwortung für deine Einstellung. Lass sie niemand anderen für dich wählen.
- Besuche Freunde und Familienmitglieder, wenn sie im Krankenhaus sind. Es reicht, wenn du ein paar Minuten bleibst.
- Beginne jeden Tag mit deiner Lieblingsmusik.
- Wenn du unterwegs bist, nimm wenigstens ab und zu die schönere Strecke – auch, wenn sie länger ist.
- Verschicke viele Valentinskarten. Unterzeichne sie mit: "Von jemandem, der dich toll findet".
- Wenn du ans Telefon gehst, sprich mit Begeisterung und Energie in deiner Stimme.
- Lege ein Notizuch und einen Stift neben dein Bett. Millionen-Dollar-Ideen kommen oft um 3 Uhr nachts.
- Zolle jedem Respekt, der für seinen Lebensunterhalt arbeitet – ganz gleich, wie unbedeutend der Job scheint.
- Schicke deinen Lieben Blumen. Denk über den Grund später nach.
- Mache ab und an einem Fremden eine Freude, indem du zum Beispiel sein Ticket mitbezahlst.
- Sei für jemanden der Held.
- Heirate nur aus Liebe.
- Sei dankbar für das, was du hast.
- Mach ein Kompliment für das Essen, wenn du bei jemandem zuhause bekocht bist.
- Winke den Kindern in einem Schulbus.
- Vergiss nie, dass 80 Prozent des Erfolgs in jedem Job davon abhängen, wie gut du mit Menschen klarkommst.
- Erwarte nicht, dass das Leben fair ist.
Quelle: https://www.cosmopolitan.de/lektionen-eines-80-jaehrigen-92462.html
Die Lektionen sind ersmals bei Pat Divilly erschienen und wurden von weiteren Medien wie "Medium.com" gecovert.